“Zwischen Sehnsucht und Erinnern blitzt unwiederbringlich der Moment.
Ihn zu fassen, fordert die ganze Vorfreude und Leidenschaft. Den Augenblick erlebbar zu machen, heißt über die effiziente Dienstleistung hinauszugehen - eine unerwartete Welt zu bauen und Geschichten zu erzählen. Geschichten, längst vergangene und die, die noch geschehen – wahr sind sie nicht immer. Bilder berühren und Blicke werden wach.
Staunen geschieht im Moment, im Akt reinsten Irrsinns und schönster Poesie. So beginnt ein Wunder.”
TOM ROEDER
Dipl.-Modedesigner | Lustgärtner | Romantischer Surrealist | Feuerwerker
Zusammenarbeit mit Choreographen, Musikern, Komponisten, Theaterplastikern, Tänzern, Autoren, Technikern, Ingenieuren
und ... Freunden.
seit 1994
INSZENIERUNG VON INSTALLATIONEN, SHOWS UND FESTLICHKEITEN
–WELTWEIT FÜR
BALDESSARINI, PRESIDENT OF COSTA RICA, IDEA PRISCO, STADT LINZ, STAATLICHE KUNSTSAMMLUNGEN DRESDEN, CARTIER, LEXUS, RIMOWA u.a
2000
KUNST-FÖRDERPREIS DER STADT DRESDEN
1996
AUSBILDUNG ZUM BÜHNEN- UND GROSSFEUERWERKER
1992
LANDSCHAFTSINSZENIERUNG DER OPER „DER MOND“, CARL ORFF
in Zusammenarbeit mit der Dresdner Philharmonie anlässlich „100 Jahre Blaues Wunder“
1989 – 1990
SCHNEIDERLEHRE
1988-1994
ABSCHLUSS ALS DIPLOM-MODEDESIGNER STUDIUM AN DER KUNSTHOCHSCHULE „BURG GIEBICHENSTEIN“, HALLE
1986 – 1988
Armee – KEIN FEST
1985 -1986
Abitur an der Abendschule, Dresden
ERSTE INSTALLATIONEN IN DER LANDSCHAFT
1982 – 1986
Lehre und Arbeit als Modellbauer
ERSTE ORGANISATION VON THEMATISCHEN PARTYS UND KOSTÜMFESTEN
1972 – 1982
Besuch der Oberschule
SCHALLPLATTENUNTERHALTER AUF SCHULDISKOTHEKEN MIT SELBSTGEBAUTEN VERSTÄRKERANLAGEN
GEBOREN IN DRESDEN UND ROMANTISCHE KINDHEIT